Meldungen
|
21.06.2011 Hinterbliebene brauchen KlarheitWissenschaftler analysieren TrauerDer Verlust eines geliebten Menschen schmerzt. Besonders schwierig wird es für Hinterbliebene, denen die Gewissheit vom Tod des anderen fehlt. Das zeigt sich, wenn Angehörige einfach verschwinden oder Verstorbene nicht identifiziert werden können. Genau erforscht hat ... |
|
16.06.2011 Buchvorstellung: Neue Wege in der Trauer- und SterbebegleitungNeuerscheinung des Buches von Chris PaulIn seiner ersten Auflage 2001 brachte das Buch wichtige Gedanken und Diskussionen der internationalen Trauerforschung nach Deutschland, indem es Grundlagentexte von renommierten Forschern und Praktikern in deutscher Übersetzung zugänglich machte (z.B. von Elisabeth ... |
|
09.06.2011 Trostgeschichten: Die Geschichte von KisagotamiVon allen buddhistischen Gleichnissen ist die Geschichte von Kisagotami vermutlich eine der berühmtesten. Insbesondere Trauernde finden sich darin wieder und sie wird bei buddhistischen Beerdigungen gerne erzählt:Die Geschichte von ... |
|
09.06.2011 Neuer Ratgeber hilft bei Fragen zu Erbe und BestattungAlles über Rechte und Pflichten von Erben und ErblassernWenige Menschen wissen im Trauerfall über Rechte und Pflichten Bescheid und fühlen sich schnell überfordert. Aeternitas hat deshalb einen neuen Ratgeber rund um die Themen Erben und Bestattung erstellt. Darin finden alle, die etwas vererben möchten oder geerbt haben, ... |
|
26.05.2011 Weltkongress zum Thema TrauerAeternitas will Erkenntnisse in Deutschland bekannt machenInternational führende Wissenschaftler und Praktiker treffen sich im Juni in den USA zu einem Weltkongress über "Trauer in der heutigen Gesellschaft". Erstmals nehmen auch Vertreter der Verbraucherinitiative Aeternitas an dem alle drei Jahre stattfindenden Kongress ... |
|
19.05.2011 Hunde als TrauerbegleiterAmerikanische Bestatter setzen Therapiehunde als Trauerbegleiter einUngewöhnlich: Einige Bestattungsunternehmen in den USA setzen speziell ausgebildete Hunde als Trauerbegleiter ein. In Amerika ist es üblich, dass sich die Familie in den Räumen des Bestattungsunternehmens am offenen Sarg des Verstorbenen versammelt und eine Art ... |
|
12.05.2011 Trauer um ein HaustierStarke Trauerreaktionen beim Verlust des Haustieres sind nicht ungewöhnlich"Habe nun gestern schweren Herzens meine krebskranke Katze einschläfern lassen. Ich weiß im Herzen, dass das am Besten für mein Liebchen war. Aber es tut so weh. Ich vermisse sie so sehr. Überall, in der ganzen Wohnung, Garten usw. sehe ich sie vor ... |
|
28.04.2011 Aus der Trauer zu neuer Stärke"Die unerwarteten Geschenke der Trauer""Meine acht Jahre alte Tochter Scout starb am 7. Juli 2007 an Krebs. Die folgenden Monate waren bei weitem die schmerzhaftesten meines ganzen Lebens" schreibt Abigail Fuller, eine Soziologieprofessorin aus den USA. "Ich dachte, dass ich nicht weiterleben kann, wenn ... |
|
14.04.2011 Trauern Schimpansen um ihre toten Kinder?Schimpansen-Müttern fällt es schwer, sich von gestorbenen Jungtieren zu lösen. Diese Beobachtung konnten Primatenforscher immer wieder machen.Jetzt sind Forschern des Max-Planck-Instituts für Psycholinguistik in Nijmegen, Niederlande, Filmaufnahmen ... |
|
14.04.2011 Gegen Trauer helfen keine PillenTrauer ist eine normale Reaktion auf einen VerlustWenn sich die Medizin dem Thema Trauer widmet, wird Trauer schnell zur Krankheit. Nicht selten setzen Ärzte die Traurigkeit nach einem Trauerfall mit Depressionen gleich. Trauer ist jedoch eine normale Reaktion auf einen Verlust, die sich in den meisten Fällen ohne ... |
|
31.03.2011 Filmtipp: The Tree - Der BaumEin Film von Julie BertucelliWie verarbeitet eine junge Familie den plötzlichen Tod des Vaters? Der Film The Tree, der auf dem Roman Our Father, Who Art in the Tree der australischen Autorin Judy Pascoe basiert und der 2010 die Filmfestspiele von Cannes abschloss, beschreibt, wie ... |
|
24.03.2011 Die Präsenz eines Verstorbenen wahrnehmenTrauer und HeilungViele Hinterbliebene berichten davon, den Verstorbenen gesehen, gehört oder seine Anwesenheit gespürt zu haben. Ein kanadisches Forscherteam hat mit 23 Personen, die nach dem Tod eines geliebten Menschen eine solche Begegnung mit dem Verstorbenen erlebt ... |
|
22.03.2011 Auch Kinder trauern - nur anders als ErwachseneTrauerportal im Internet und Projekte vor Ort helfen weiterKinder sind sich der Realität von Sterben, Tod und Trauer bewusster als Erwachsene annehmen. Ihre Reaktionen auf einen Trauerfall sind je nach Situation und ihrem Entwicklungsverstand sehr verschieden, was Erwachsene mitunter verwirrt. Ein Projekt in Frankfurt am Main ... |
|
10.03.2011 Trauerbegleitung: Fortbildungsmöglichkeiten im VisierProf. Dr. Arnold Langenmayr im InterviewDas Spektrum von Hilfs- und Beratungsangeboten für trauernde Menschen, angefangen bei Selbsthilfegruppen und Trauercafés bis hin zu individueller Einzelberatung, wird immer größer. Das Angebot an Fortbildungsmöglichkeiten zum Trauerbegleiter/-berater ... |
|
03.03.2011 Buchvorstellung: Vier minus dreiEin Buch von Barbara Pachl-EberhartWie überlebt eine Frau, nachdem bei einem Autounfall nicht nur ihr Mann, sondern auch beide Kinder starben? Aus einem unkonventionellen, glücklichen Leben als Clownin, Ehefrau und Mutter herausgerissen, sucht Barbara Pachl-Eberhart ihren Weg und findet Ausdrucksformen, ... |
Ältere Meldungen: [1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14] [15] [16] [17] [18] [19] [20] [21] [22] [23] [24] [25]
Meldungen als