Meldungen
|
12.05.2022 Europäische Trauerkonferenz (EGC) 2022 - Konferenzprogramm und Frühbuchertarife21. bis 23. September 2022 in KopenhagenDie erste europäische Konferenz zum Thema Trauer (EGC) findet vom 21. bis 23. September 2022 in Kopenhagen statt. Jetzt steht das vorläufige Konferenzprogramm fest: Link ... >> weiterlesen |
|
|
09.05.2022 Trauer ist kein Problem, das gelöst oder bewältigt werden mussKene feste Zeitspanne für TrauerprozesseTrauerprozesse verlaufen nicht linear, wie in Phasenmodellen beschrieben wird. Diese Idee ist längst in Studien widerlegt worden. Dennoch können viele Ereignisse Trauer auslösen, z.B. Umzug, Verlust des Arbeitsplatzes, Krankheit. Mit Trauer wird der ... >> weiterlesen |
|
|
06.05.2022 Wenn ein Elternteil stirbt und man erst in den Zwanzigern oder Dreißigern istBesondere Herausforderung, weil wenig andere es erlebt habenIn aller Regel gehen junge Erwachsene davon aus, dass sie ihre Eltern überleben werden. Stirbt ein Elternteil oder beide bevor sie erwachsen sind, trifft sie das hart. Millennials werden zunehmend später im Leben erwachsen, sei es aus freien Stücken ... >> weiterlesen |
|
|
05.05.2022 Familiengrab auch bei SozialbestattungSozialgericht Karlsruhe gibt Klägerin RechtNach einem Urteil des Sozialgerichts Karlsruhe können bei einer Sozialbestattung die Kosten für die Verlängerung des Nutzungsrechts an einer Wahlgrabstätte übernommen werden. Die zuständige Sozialbehörde hatte dies, wie in der Regel üblich, ... >> weiterlesen |
|
|
20.04.2022 Das Geheimnis eines guten LebensErkenntnisse eines TrauerrednersSeit einigen Jahren ist der österreichische Film- und Theaterschauspieler Carl Achleitner in Wien als Trauerredner tätig. Mehr als 2.500 Trauerreden hat er bereits gehalten. Er hat sich dafür mit dem Lebensweg der Verstorbenen befasst und mit ... >> weiterlesen |
|
|
06.04.2022 "Meine Asche gehört mir - Selbstbestimmt über den Tod hinaus!?"Online-Diskussion der Grüne-Fraktion Sachsen-AnhaltAm Dienstag, 26. April 2022 um 19 Uhr veranstaltet die Grüne-Fraktion Sachsen-Anhalt eine Online-Diskussion mit dem Titel "Meine Asche gehört mir - Selbstbestimmt über den Tod hinaus!?". Interessierte können sich unter ... >> weiterlesen |
|
|
24.03.2022 Neue Ausgabe des Newsletters "Trauerforschung im Fokus"Aktuelles aus der internationalen TrauerforschungDas Projekt "Trauerforschung im Fokus" hat den neuen Newsletter (Ausgabe 3/2022) veröffentlicht. Folgende Themen und Erkenntnisse der internationalen Trauerforschung finden Sie in der aktuellen Ausgabe:
|
|
|
22.03.2022 Trauer als "Nebenprodukt der Liebe"Interview mit Mary-Frances O'ConnorIan Tucker führte für den "Guardian" ein Interview mit Prof. Dr. Mary-Frances O'Connor, die an der Universität von Arizona die Themen Verlust, Trauer und Stress lehrt und erforscht. Lesen Sie hier Auszüge davon in deutscher Übersetzung: >> weiterlesen |
|
|
21.03.2022 Kelly Rizzo über das Gefühl zwei Monate nach dem Tod ihres MannesWitwe des verstorbenen Schauspielers Bob SagetVor zwei Monaten starb der Schauspieler Bob Saget plötzlich an den Folgen einer Kopfverletzung. Bekannt geworden war Saget durch die Serie "Full House". Alex Portée, der Autor des hier beschriebenen Artikels im Portal www.today.com, berichtet über ... >> weiterlesen |
|
|
11.03.2022 Jahrbuch Tod und Gesellschaft 2022Neuerscheinung im Beltz-VerlagAuseinandersetzungen mit Sterben, Tod und Trauer sind gesellschaftlich von permanenter Relevanz. Theoretische Zugänge und empirische Analysen zu diesem Themenfeld finden im Jahrbuch für Tod und Gesellschaft ein interdisziplinäres Forum. Neben der ... >> weiterlesen |
|
|
24.02.2022 Warum werden wir immer wieder von Erinnerungen heimgesucht?Tod, Freude, Trauer, Bedauern, seelischer SchmerzErinnerungen können sich hartnäckig halten. Die Guten, die wir schätzen, die Schmerzhaften, die immer wieder auftauchen, je mehr wir versuchen, sie zu verdrängen, und die Bedauerlichen, die uns verfolgen. Aber ohne Erinnerungen verliert das Leben ... >> weiterlesen |
|
|
24.02.2022 Unternehmen denken um: Beurlaubung im TodesfallTrauer wird zunehmend besser verstandenAls Jess Mahs Freund im April letzten Jahres durch Selbsttötung starb, informierte sie ihr Team über den Verlust und sagte ihnen, dass sie sich zwei Tage frei nehmen würde. Über ihren Fall berichtet das Wall Street Journal. "Wie lächerlich", sagt ... >> weiterlesen |
|
|
18.02.2022 Studie zur Erfahrung TrauernderFragebogen ist onlineEin Forschungsteam der Universität in Eichstätt möchte mehr zu den Erfahrungen Trauernder wissen. Dazu dient die Studie "Wie wirkt sich die gesellschaftliche Wahrnehmung von Trauer auf trauernde Personen aus?". Mit dieser Studie möchte das ... >> weiterlesen |
|
|
17.02.2022 Bestattungen sind teurer gewordenAeternitas hat Daten des Statistischen Bundesamtes ausgewertetIn den letzten fünf Jahren sind die Preise für Bestattungen in Deutschland um insgesamt mehr als zehn Prozent gestiegen. Allein 2021 betrug die Zunahme knapp drei Prozent. Insbesondere bei Dienstleistungen rund um die Bestattung müssen die Bürger ... >> weiterlesen |
|
|
15.02.2022 Erste Europäische Trauerkonferenz in KopenhagenVom 21. bis 23. September 2022Vom 21. bis 23. September 2022 wird in Kopenhagen die erste Europäische Trauerkonferenz (EGC) stattfinden. Die Vision für die European Grief Conference: Das Zusammenbringen der europäischen Fachkräftegemeinschaft - Forscher, Praktiker ... >> weiterlesen |
Ältere Meldungen: [1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14] [15] [16] [17] [18] [19] [20] [21] [22] [23] [24] [25] [26] [27] [28] [29] [30] [31] [32] [33] [34] [35] [36] [37] [38] [39]
Meldungen als