Meldungen
|
20.01.2021 Palliativversorgung in Zeiten von CoronaEinblicke von amerikanischen ExpertenDie American Medical Association hat drei Ärzte gebeten, Interessierten einen Einblick in das Thema "Palliativversorgung in Zeiten von Corona" zu geben. Die Ärzte wurden zu einem virtuellen Austausch eingeladen. Dort sprachen sie darüber, wie ... >> weiterlesen |
|
|
19.01.2021 Emotionale Belastungen in der Corona-Pandemie besser abfangenTrauma-Therapeutin gibt RatschlägeDas Miterleben von Sterben, Tod und Trauer, aber auch die Einschränkungen, die mit der Corona Pandemie einhergehen, haben zahlreiche Auswirkungen. In emotionaler Hinsicht erleben Menschen häufig Traurigkeit, Angst, Frustration, Wut oder auch ... >> weiterlesen |
|
|
06.01.2021 Verlusterfahrungen positiv betrachtenWarum, für wen und für was sollte sich jemand anstrengen?Stirbt ein nahestehender Angehöriger, kann das für Betroffene eine sehr schmerzliche Erfahrung sein. Denn häufig bringt der Verlust in emotionaler und lebenspraktischer Hinsicht viele Herausforderungen mit sich. Nicht immer sind diese einfach zu ... >> weiterlesen |
|
|
05.01.2021 Der Tod und das Ding. Textile Materialitäten im Kontext von VergänglichkeitNeuerscheinung im Waxmann-VerlagTextile Dinge sind vielseitige und allgegenwärtige Begleiter des Alltags. Sie prägen Erfahrungswelten und Körper; sie kommunizieren gesellschaftliche und individuelle Belange. Wie aber betreffen Tod und Vergänglichkeit diese dynamische Beziehung ... >> weiterlesen |
|
|
22.12.2020 Wie Erwachsene trauernde Kinder gut unterstützen könnenYoutube-Video von TrauerexpertenTrauerexperten von Merimna aus Griechenland haben ganz aktuell ein Video zum Thema "Grieving during the Covid-19 pandemic" veröffentlicht. In ganz einfachem Englisch und veranschaulicht durch entzückende Zeichnungen geht es darin vor allem um die ... >> weiterlesen |
|
|
09.12.2020 Deshalb sollten Betroffene über Fehl- oder Totgeburten sprechenDrei wichtige GründeMeghan Markle, die Herzogin von Sussex, hat in der New York Times über ihre Fehlgeburt berichtet. Auch das Supermodell Chrissy Teigen sprach öffentlich über die Totgeburt ihres Kindes. Die Autorin des hier wiedergegebenen Artikels, Clara Stillwater, ... >> weiterlesen |
|
|
09.12.2020 Trauern in der WeihnachtszeitRatschläge für BetroffeneWenn Sie einen Verlust erlitten haben und trauern, dann sind Sie nicht die einzige Person. Weltweit haben viele Menschen Verluste erlitten, sei es, weil ein Angehöriger oder Freund verstorben ist, weil sie ihren Arbeitsplatz verloren haben oder sie ... >> weiterlesen |
|
|
12.10.2020 Komplizierte Trauer: Was ist das eigentlich?Wissenschaftler haben Stand der Forschung zusammengefasstDie meisten Menschen verarbeiten den Verlust einer Bezugsperson ohne Schwierigkeiten. Doch einige Betroffene erleben Probleme, die als klinisch auffällig bezeichnet werden können. In der Vergangenheit wurde für diese problematischen Trauerverläufe ... >> weiterlesen |
|
|
07.12.2020 Erste Ergebnisse zum Thema Trauer in Zeiten von Covid-19Studie aus EnglandWissenschaftler in England haben landesweit Hinterbliebene dazu aufgerufen, an einer Studie teilzunehmen. Sie erfasst die Erfahrungen von Betroffenen, deren Angehörige in Zeiten von Covid-19 gestorben sind. Dabei geht es insbesondere darum, wie die ... >> weiterlesen |
|
|
12.11.2020 Sozialbestattung: Wer hat einen Anspruch?Aeternitas-Ratgeber klärt aufKönnen Hinterbliebene die Bestattungskosten nicht tragen, muss unter Umständen das Sozialamt dafür aufkommen. Doch nur Personen, die rechtlich zur Zahlung verpflichtet wären, haben einen Anspruch auf die Kostenerstattung. Rund 20.000 ... >> weiterlesen |
|
|
06.11.2020 Bestatter betreut über 1.000 Bestattungen pro Jahr"Und das ist gar nicht so traurig wie viele denken!"Das Magazin "Newsweek" berichtet auf seiner Webseite über den Bestatter Matt Morgan. Er ist 29 Jahre alt und durch Zufall Chef eines Bestattungsunternehmens namens Farewell geworden. Wenn er nach seinem Beruf gefragt, lügt er manchmal und sagt "Ich ... >> weiterlesen |
|
|
29.10.2020 Neue Ausgabe des Newsletters "Trauerforschung im Fokus"Aktuelles aus der internationalen TrauerforschungDas Projekt "Trauerforschung im Fokus" hat den neuen Newsletter (Ausgabe Juni 2020) veröffentlicht. Folgende Themen und Erkenntnisse der internationalen Trauerforschung finden Sie in der aktuellen Ausgabe:
|
|
|
12.10.2020 Kindesverlust: Wie man besser darauf reagiertExperten und Betroffene geben HinweiseChrissy Teigen und ihr Mann John Legend sind Eltern zweier Kinder. In den letzten Wochen erfuhr man über die sozialen Medien viel von Teigens dritter Schwangerschaft. Auf Instagram teilte Teigen dann schwarz-weiß Bilder, die sie und ihren Mann ... >> weiterlesen |
|
|
30.09.2020 Überteuerte TotenscheineWenn bei der Leichenschau falsch abgerechnet wirdViele Ärzte rechnen bei der Leichenschau weiterhin nicht korrekt ab, obwohl zu Jahresbeginn die Gebühren deutlich angehoben worden sind. Insbesondere bei der angegebenen Dauer der Untersuchung kommt es häufig zu Unregelmäßigkeiten. >> weiterlesen |
|
|
18.09.2020 Gebührenanteil bei Friedhofsfinanzierung senkenFriedhöfe sind mehr als nur BestattungsorteFriedhöfe dienen in erster Linie als Bestattungsort, erfüllen aber zahlreiche weitere Funktionen. Unter anderem ihr ökologischer, sozialer, kultureller und historischer Wert spiegelt sich in der Finanzierung meist nur unzureichend wieder. ... >> weiterlesen |
Ältere Meldungen: [1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14] [15] [16] [17] [18] [19] [20] [21] [22] [23] [24] [25] [26] [27] [28] [29] [30] [31] [32] [33] [34]
Meldungen als