Kontakt
Werden Sie Mitglied!
Nutzen Sie die Vorteile der Mitgliedschaft im Verein Aeternitas.
Kreative Entfaltung - Christiane Weismüller M. A.
Einzelbegleitung, Trauergruppen, Seminare und Workshops zum Thema Trauer
Meine Weg mit Ihnen
Jeder Mensch trauert anders. Ich begleite Sie in Ihrem ganz persönlichen Prozess. Dabei brauchen Sie Struktur im Gefühlschaos und Orientierung in Ihrer veränderten Lebenssituation. Ich unterstütze Sie dabei, Raum und Ausdruck für Ihre Gefühle zu finden. Entscheidende Wegweiser sind Ihre Werte und "Sinnsäulen". Ich begleite Sie bei Ihrer Suche, sodass Sie wieder Lebensmut und -freude bei der Gestaltung Ihrer Möglichkeiten erleben können. Bei diesem Prozess des Vergehens und Werdens geht nichts verloren, sondern erfährt eine Verwandlung und erhält so einen würdigen Platz in Ihrem Leben. Sie nähern sich einem neuen Lebensversuch in einem geschützten Raum des Vertrauens.
Ich biete Ihnen Trauerbegleitung einzeln oder in Gruppen mit
- Selbsteinfühlung und Gefühlssklärung durch Gewaltfreie Kommunikation (Marshall B. Rosenberg)
- Werte- und Sinnfindung durch Logotherapie und Existenzanalyse (Viktor E. Frankl)
- Biografiearbeit
- therapeutischem Schreiben
- expressiven Methoden aus Psychodrama, Gestalttherapie, Kunst- und Musiktherapie
- Neuorientierung und Zielbestimmung durch NLP
Ich bin
- Trauerbegleiterin
- Logotherapeutische Beraterin (DGLE)
- Psychoonkologische Beraterin
- Coach (DVNLP)
- Erwachsenenpädagogin
- Germanistin/Anglistin (M. A.)
Mein Spezialangebot für Einzelpersonen und Gruppen: "Schreibend durch die Trauer"
Schreiben ist ein Weg um - teilweise unbewusste - Gefühle auszudrücken, ihnen eine Form zu geben und sie möglicherweise auch anderen mitzuteilen. Sie können sowohl erstarrte Gefühle schreibend lösen, als auch ein Gefühlschaos strukturieren. Gerade in der Trauer kann Schreiben helfen, so wieder Halt in der Welt zu finden. Behutsame Anleitung beim Schreiben hilft Ihnen, sich von Worten, die Ihnen vielleicht im Hals stecken bleiben, Bildern, die Sie im wahrsten Sinne des Wortes "belasten" und ungeklärten Fragen zu befreien. Der immer freiwillige und niemals bewertende Austausch über Ihre Texte in der Gruppe zeigt Ihnen, wie andere Betroffene mit Ihrem Leid umgehen. Stück für Stück schreiben Sie sich zurück ins Leben, bleiben durch die Gestaltung Ihrer Trauer im Fluss.