Kontakt

Werden Sie Mitglied!
Nutzen Sie die Vorteile der Mitgliedschaft im Verein Aeternitas.
Koblenzer Hospizverein e.V.
Jeder Mensch geht seinen eigenen Trauerweg in seiner eigenen individuellen Weise. Kinder trauern anders als Erwachsene, Erwachsene anders als Jugendliche. Jeder entwickelt seine Art, mit dem Verlust umzugehen. Und dennoch bewegen sich alle Trauernden in einem gleichen Thema der Trauerbewältigung.
Wir lassen Sie nicht alleine, wenn Sie auf Ihrem Weg Unterstützung benötigen. Die Trauerbegleitung ist integraler Bestandteil unserer Hospizarbeit.
Angehörige und Freunde der Verstorbenen stehen im Mittelpunkt dieses Angebotes. Gelebte Trauer hilft Abschied und Verlust anzunehmen. Verarbeitete Trauer ermöglicht, Perspektiven für das Leben nach dem Verlust entwickeln zu können.
Wir bieten kostenlose Trauersprechstunden an für Betroffene, die einen nahe stehenden Menschen verloren haben und Beratung oder Unterstützung suchen.
In einem Einzelgespräch mit erfahrenen, zertifizierten Trauerbegleiter*innen besteht die Möglichkeit, die eigene Situation in Ruhe zu besprechen und dabei neue Orientierung zu finden. Im Anschluss können weitere Einzelgespräche vereinbart werden oder ein anderes Angebot zur Trauerbewältigung genutzt werden.
Eine telefonische Anmeldung zur Sprechstunde während unserer Geschäftszeiten unter der Rufnummer 0261/579 379-0 ist unbedingt erforderlich.
Unsere Trauerangebote für Erwachsene umfassen Einzeltrauerbegleitung, Trauercafé und Trauerwanderungen.
Für Kinder und Jugendliche bieten wir Einzeltrauerbegleitung, geschlossene und offene Trauergruppen für Kinder und Trauerseminare für Jugendliche.
Alle Angebote werden von ausgebildeten, im Erwachsenen Bereich ehrenamtlich tätigen, Trauerbegleiter*innen durchgeführt und sind unentgeltlich. Wir vereinbaren mit Ihnen einen Termin zu einem Erstgespräch, um gemeinsam herauszufinden, welches Angebot zur Trauerbewältigung für Sie oder für Ihr Kind, am besten passt.