Kontakt
Werden Sie Mitglied!
Nutzen Sie die Vorteile der Mitgliedschaft im Verein Aeternitas.
Philosophisch-Theologische Praxis Grunow-Seminare
Trauerredner, Trauersänger, Trauerberater in einem
Die "Grunow-Seminare" haben ein Motto: Person & Stimme. In meinen Berufen: Dr. der Theologie, Philosoph, Pädagoge und Konzertsänger (Tenor) mit großem Klassikensemble "Passepartout" decke ich ein breiteres Spektrum ab, das dem oben beschriebenen Motto gerecht wird. Durch die hochwertige Ausbildung und die zahlreichen praktischen Erfahrungen aus meinen Beratungs-, Coaching- und Supervisionsangeboten bin ich dicht an den Menschen dran - und nicht etwa meilenweit entfernt. Nähe, Augenhöhe, ganzheitliche Herangehensweise, Empathie, Verstehen und Humor sind integrativer Bestandteil meiner personbezogenen Trauerreden. Meine Reden sind neu, frisch und aktuell, keine Mixture aus irgendwelchen, mehr oder weniger passenden, Versatzstücken. Darauf lege ich großen Wert! Damit die Rede auch gut 'rüber kommt', ist es von großem Vorteil für Sie, dass ich als Stimmtrainer und Konzertsänger tätig bin. Gute Artikulation, Flexibiltät und Resonanz der Stimme dürfen Sie bei mir erwarten! Die sprichwörtliche "Grabesstimme" ist eine Karikatur. Wie weit Sie religiös sind oder eher eine lebensphilosophische Ausrichtung bevorzugen, entscheiden Sie.
Meine Rede erhalten Sie spätestens am Vorabend der Bestattung, damit Sie Korrektur lesen können, denn schließlich ist es Ihre Feier und nicht die meine! Auch eine Rede in MundArt dürfen Sie von mir erwarten. Ich komme aus dem Rheinland und verfüge über das nötige Temperament. Eine Rede in MundArt ist sehr schön, keinesfalls eine Karnevalsveranstaltung. Ich kann die Sorge, Trauer, das Vermissen, die Hoffnung, viele Nuancen... 'anders' ausdrücken als in der hochdeutschen Sprache - für den, der es versteht!
Es ist gut, wenn Sie sich engagieren können: In der Dekoration, der Auswahl von Musik und Texten, dem Ablauf (Ritus), einer eigenen Gedichtrezitation, einem selbst gespielten Musikstück... Keine Angst: Ich begleite Sie! Wenn es dann doch unmöglich sein sollte, in der Situation, übernehme ich.
Die Trauerbegleitung beginnt bei mir mit dem Telefonat, geht weiter über den ersten Kontaktbesuch, dem ich zwei bis drei Stunden Zeit einräume, damit ich die/ den Verstorbene(n) - inmitten seines familiären Umfelds - vor mein geistiges Auge bringen kann, führt sich fort über weitere Anrufe die Rede betreffend, die Absprache und Einfügung möglicher Korrekturen, den Bestattungstag, bis zu ein oder zwei Nachbesuchen oder möglichen Beratungterminen in meiner Philosophisch-Theologischen Praxis. Wenn Sie zur Verabschiedung Musik wünschen, können Sie bei mir aus einem sehr großen Fundus schöpfen, sowohl was die Literatur anbetriifft als auch was die Stilrichtung angeht. Auch die Mitglieder, KollegInnen meines Klassikensembles "Passepartout" (gut 20 Spitzenmusiker!) sind gerne bereit, Ihnen Ihre Wünsche zu erfüllen.
Bitte bedenken Sie: Trauer ist eine ungeheure Kraft! - Ziehen Sie aus ihr einen unendlich großen persönlichen Gewinn! Sie müssen sie durchschreiten, von A - Z, das ist allerdings die Voraussetzung.
Eine gute Zeit Ihnen, Ihr Dr. Hubert Grunow