Filmprojekt THE DAY WE LEAVE EARTH
Eine Auseinandersetzung mit dem Sterben und ein Liebesbrief an das Leben

Die Dokumentation THE DAY WE LEAVE EARTH erforscht unterschiedliche Vorstellungen vom Sterben und dem Leben nach dem Tod. Durch eine Kombination aus intimen Interviews, kunstvollen visuellen Elementen und szenischen Darstellungen entsteht ein einzigartiger Zugang zu einem Thema, das uns alle bewegt.
THE DAY WE LEAVE EARTH ist eine experimentelle Dokumentation, die sich auf die Vorstellungen vom Sterben und dem Leben nach dem Tod konzentriert. Diese werden von einer vielfältigen Gruppe von Protagonist*innen mit diversen kulturellen und religiösen Hintergründen und Lebenserfahrungen intim und authentisch präsentiert. Diese Menschen haben den Tod auf unterschiedliche Weisen erlebt, sei es durch persönliche Verluste, Nahtoderfahrungen oder ihre berufliche Tätigkeit. Die zentralen Fragen, die gestellt werden – etwa nach der Bedeutung eines erfüllten Lebens, der Wunschvorstellung des eigenen Todes und den Gedanken zum Leben nach dem Tod – dienen als roter Faden und bieten dem Publikum Gelegenheit zur Selbstreflexion.
Durch Inszenierungen mit eindrucksvollen visuellen Effekten wird der Übergang zwischen Leben und Tod sowie die persönlichen Vorstellungen vom Jenseits auf poetische und berührende Weise dargestellt. Der Film schafft eine Atmosphäre, die jeden einlädt, eigene Ängste vor dem Tod loszulassen und sich dem Thema auf einer tiefen, persönlichen Ebene zu nähern.
Weiter Infos zum Film und zur Crowdfunding-Kampagne:
https://www.startnext.com/the-day-we-leave-earth