Resilienz - ein anderer Blick auf Verlustreaktionen
In unserem Kulturkreis wird oft davon ausgegangen, dass ein bedeutsamer Verlust regelmäßig zu intensivem Leiden führt und dass dieses Leiden…
Trauer im Spannungsfeld von Krieg und Vertreibung
Wenn Menschen beispielsweise aus familiären oder beruflichen Gründen ihre Heimat verlassen, trennen sie sich von vielem, was ihnen lieb und…
Klimabedingtes Verlusterleben
Ansteigende Meeresspiegel, Wetterextreme, bedrohte Kulturen, Ausbreitung von Krankheit. Für viele Menschen ist der Klimawandel eher ein abstraktes Konzept. Doch…
Trauer und Demenz
Wenn ein Mensch an Demenz erkrankt, dann sind nicht nur Angst und Sorge, sondern auch Trauer ständige Begleiter des Erkrankten, aber auch der Familien und Freunde. Denn erkennt…
Trauer nach Suizid
Einige Aspekte der Trauer können als universell bezeichnet werden, sie treten bei allen Trauernden auf, ganz unabhängig von der Art des Todes. Dazu gehören zum Beispiel: der…
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.