Trauer und Familie
Wie bei einem Mobile sind innerhalb einer Familie mehrere Menschen auf besondere Weise miteinander verbunden. Dabei entsteht ein einzigartiges Zusammenspiel aus Regeln, Rollen…
Trauer wird auch immer sozial reguliert
Trauer und Gesellschaft
Wenn heutzutage über das Thema Trauer geredet wird, dann wird Trauer meist als ein individuelles Empfinden, als ein persönliches…
Irrtümliche Annahmen über Trauer
Gesellschaftlich breit verankerte Vorstellungen über Trauer beeinflussen sehr stark die Art und Weise, wie Hinterbliebene trauern, was sie von sich selbst erwarten…
Disenfranchised Grief
Trauer wird gerne aus dem Blickwinkel der Psychologie betrachtet. Soziale Aspekte finden dabei eher wenig Beachtung. Betrachtet man das Konzept Disenfranchised grief, wird…
Distanzierung von Sterben, Tod und Trauer
Ist Trauer wirklich ein Tabu?
Es ist oft zu hören, dass wir heute in einer Gesellschaft leben, die die Themen Sterben, Tod und Trauer verdrängen würde,…
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.